Jahreshauptversammlung beim SPD Ortsverein Dielingen / Drohne

Zu Beginn der gut besuchten Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins konnte der Vorsitzende Paul Lahrmann den Vorsitzenden der Stemweder AG 60 Plus Günter Bohne begrüßen. In seinem Rechenschaftsbericht ging er noch einmal auf die Veranstaltungen und Aktivitäten der abgelaufenen zwei Jahre des Ortsvereins ein. Sie waren durch drei Wahlkämpfe bestimmt und haben den vollen Einsatz der Aktiven Ortsvereinsmitglieder gefordert, allen Beteiligten sprach der Vorsitzende seinen Dank für Ihre Mitarbeit aus.
Zur aktuellen Politik in Stemwede und hier besonders zu den unterschiedlichen Zahlen zur Offenen Ganztagsgrundschule in Westrup bemerkte Paul Lahrmann: “Es ist nicht das erste Mal, dass Wilhelm Riesmeier und Bürgermeister Stauss unterschiedlicher Meinung sind . Aber bisher lag Wilhelm Riesmeier mit seinen Informationen immer richtig, so zum Beispiel bei der Bezuschussung der Buswartehäuschen und bei der Beschäftigung der Gleichstellungsbeauftragten.“ Bei den Buswartehäuschen hatte Riesmeier darauf hingewiesen, dass es einen Zuschuss nur für gläserne Häuschen gebe. Stauss glaubte damals zu wissen, auch Holzhäuser würden bezuschusst. Das war ein Irrturm. Im Falle der Gleichstellungsbeauftragten hatte Riesmeier dafür plädiert, eine Verwaltungsangestellte mit der Aufgabe zu betrauen, Stauss wollte das ehrenamtlich erledigen (gegen Landesrecht). Die von Stauss angestrengte Klage hatte die Gemeinde anschließend verloren, trotz eines von ihr eingeholten teuren Rechtsgutachtens. Riesmeier hatte damals auf die Gesetzeslage und der damit verbundenen Aussichtslosigkeit der Klage hingewiesen. Die Einstellung der Gleichstellungsbeauftragten erfolgte später so wie es zuvor von Riesmeier vorgeschlagen worden war. Der Ortsverein Dielingen / Drohne ist gegen Überlegungen der Verwaltung einen Standort zu schliessen.Paul Lahrman bekräftigte „Wir möchten alle Schulstandorte in Stemwede erhalten (und auch unterhalten)“

Die anschließenden Wahlen ergaben folgende Ergebnisse:
Vorsitzender Paul Lahrmann, Stellv. Vorsitzender Günter Bohne, Kassierer Erich Büning, Schriftführer Reinhard Lehde, Stellv. Kassiererin Ingrid Hünecke, Stellv. Schriftführerin Irmgard Bohne, Beisitzer im Vorstand Markus Hünecke.
Die Funktion des Pressereferenten übernahm Paul Lahrmann, zum Bildungsbeauftragten benannte die Versammlung Reinhard Lehde, als Frauenbeauftragte des OV wurde Ingrid Hünecke gewählt und Günter Bohne wird auch weiterhin als Seniorenbeauftragter des Ortsvereins tätig sein.
Zum Kassenprüfer wurde Hartwig Teddendieck bestellt.
Die Personalvorschläge des Ortsvereins an den SPD Gemeindeverband Stemwede sind: Wilhelm Riesmeier als Vorsitzender, Paul Lahrmann als Stellvertretender Vorsitzender. Ilona Meier als Kassiererin, Erich Büning als Stellvertretender Kassierer.

Als Delegierte zur SPD Gemeindeverbandskonferenz wurden gewählt: Markus Hünecke, Erich Büning, Paul Lahrmann, Ingrid Hünecke, Günter Bohne. Irmgard Bohne und Reinhard Lehde.
Ersatzdelegierte wurden: Irma Kindler, Hartwig Teddendieck und Waltraud Münster
Die Personalvorschläge des Ortsvereins an den SPD Unterbezirk sind: Michael Buhre als UB-Vorsitzenden, Wilhelm Riesmeier als Stellvertretenden UB –Vorsitzenden, Ilona Meier als Beisitzerin im UB Vorstand und Paul Lahrmann für die Kontrollkommission.

Des weiteren schlägt der Ortsverein Wilhelm Riesmeier wieder als Delegierten zum Bundesparteitag
der SPD vor und als Delegierte zum Landesparteitag Ilona Meier und Wilhelm Riesmeier.
Auf weiteren Vorschlag des OV sollen Hartwig Thomas und Ilona Meier auch als Delegierte zur Regionalkonferenz gewählt werden.