SPD Dielingen /Drohne begrüßt und unterstützt die Initiative

Die Volksinitiative NRW 2006 findet nun auch in Stemwede Unterstützung!
Bereits viele Bürger und Bürgerinnen in NRW haben sich mit ihren Unterschriften dagegen ausgesprochen, dass die Landesregierung vorhat, die Fördermöglichkeiten von Kindern durch Kürzungen der Kindergartenfinanzierung zu verschlechtern, Finanzlasten auf Eltern und Kommunen abzuwälzen und viele weitere Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien durch die Kürzungen in ihrem Angebot und ihrer Existenz zu gefährden.
Die Konsequenzen dieser familienunfreundlichen und unsozialen Finanzpolitik stehen in krassem Widerspruch zu dem eigenen Versprechen, mehr und bessere Angebote für Kinder und Eltern zur Verfügung zu stellen und NRW zum familienfreundlichsten Bundesland weiterzuentwickeln zu wollen.

„Es reicht nicht, Kinder und Familien nur in Reden als die Zukunft der Gesellschaft herauszustellen. Es muss dann auch mehr und verläßlich investiert werden,“ erklärt Paul Lahrmann als Vorsitzender des SPD Ortsvereins Dielingen / Drohne.
Allein im Bereich der Tageseinrichtungen für Kinder soll mit rd. 150 Mio. Euro die größte Kürzung erfolgen. Weitere 50 Mio. Euro will die Landesregierung bei Familienbildungsstätten, Familienverbänden, der Familienselbsthilfe, Frauenhäusern und Beratungsstellen streichen.

Paul Lahrmann geht davon aus, dass der Unmut über diese ungerechte und unsoziale Politik der CDU und FDP Landesregierung groß ist und die Initiative auch in Stemwede auf eine große Resonanz trifft.
Die Trägerverbände der Volksinitiative haben bereits zentral alle Kindergärten und andere Einrichtungen vor Ort informiert, die örtlichen Unterstützer wenden sich nun mit weiteren Aktionen an die Bevölkerung.

Informationen zur Volksinitiative NRW 2006, Unterschriftslisten und Hinweise zur weiteren Unterstützung gibt es im Internet auf der Seite www.volksinitiative-nrw2006.de sowie bei der
Ortsverantwortlichen für Stemwede
Annette Engelmann
C/o Life House, Verein für Jugend Freizeit und Kultur
Am Schulzentrum 14
32351 Stemwede-Wehdem,
Telefon 05773/991401
Mail: team@nulllife-house.de

Es wird gleichzeitig auch die weitere Volksinitiative des Arbeitskreises G5 „Jugend braucht Vertrauen“ unterstützt, die sich für die Einhaltung der Förderung der Jugendarbeit nach dem Kinder- und Jugendförderungsgesetz NRW ausspricht. Jede Wahlberechtigte, jeder Wahlberechtigte in Stemwede kann also beide Initiativen mit jeweils einer Unterschrift unterstützen.