Meine Meinung zur „Samstags – Schule“

Paul Lahrmann

Schule am Samstag kenne ich noch aus den Siebzigern. Wir haben uns alle gefreut, als die Kids nach einiger Zeit nur noch jeden zweiten Samstag zur Schule mussten und schließlich gar nicht mehr. Ich finde, das es keinen Sinn macht, nun, unter deutlich veränderten gesellschaftlichen Bedingungen, zur Samstagsschule zurückzukehren. Über Jahre und Jahrzehnte ist das Nordrhein- Westfälische Schulsystem in einzelnen Punkten modernisiert, und den gesellschaftlichen Gegebenheiten angepaßt worden.
Das hat der Union noch nie gepaßt. Ich kann mich noch sehr gut an die CDU- Bürgerinitiative gegen die Kooperative Schule erinnern.
Alles, was in der Schulpolitik gegenüber den 50iger Jahren geändert wurde betrachtet man in dieser Partei offensichtlich als Teufelszeug.
Nirgendwo in der westlichen Welt gibt es ein Schulsystem wie bei uns, dreigliedrig aufgebaut, um Klassenzugehörigkeit zu zementieren. Selbst die Menschenrechtsbeauftragten der UN kritisieren dieses System.
Dieses Schulsystem hat den Vergleich mit den modernen Schulsystemen kraß verloren. Aber die Konsequenzen, die unsere Schulpolitiker ziehen sind nicht etwa systematischer Natur.
Nein, es wird sich eine Kostengünstige Variante überlegt, die das Lernen aber nicht fördert. Es werden Schulbezirke aufgehoben, damit die Sog. Eliten sich in der einen Schule versammeln, die Unterschicht und Migranten (sprich: das was man früher durchaus mal als Arbeiterklasse verstand) in die andere Schule gezwungen werden kann. Und nun, als ein weiterer Schritt zurück in die Schulpolitischen 50iger Jahre die Wiedereinführung des Samstagsunterrichts.
Wenn wir über Schule etc. in NRW diskutieren, geht das nicht an einem Einzelpunkt. Hier liegt systematisches, ideologisch- doktrinäres Handeln vor.
Aber Frau Schulministerin Sommer würde vielleicht erklären, das ihr der Samstagsunterricht nie geschadet habe.

Eher würde ich vorschlagen, den Ganztagsunterricht auf alle Schulen auszuweiten. Das bedarf natürlich erheblicher Investitionen, klar. Aber ist auch nachhaltig und würde sowohl die Berufstätigkeit der Eltern, insbesondere Mütter, erleichtern als auch das Herumgammeln der Kids unterbinden.

Paul Lahrmann
Vorsitzender SPD Ortsverein Dielingen / Drohne