Leverner SPD freut sich, dass Ernst-Wilhelm Rahe direkt in den Landtag gewählt wurde

Mit dem Ausgang der Landtagswahlen und aktuellen Themen aus der Kommunalpolitik beschäftigten sich die Sozialdemokraten des Ortsvereins Levern auf ihrer letzten Vorstandssitzung.

„Der klare Sieg der SPD in NRW sei die Bestätigung der guten politischen Arbeit von Hannelore Kraft. Erfreulich, dass Ernst-Wilhelm Rahe als direkt gewählter Abgeordneter seine engagierte Arbeit für die Bürgerinnen und Bürger des Mühlenkreises zukünftig in Düsseldorf fortsetzen kann“, bilanzierte der 1. Vorsitzende Kurt Gläscher den Wahlausgang.

Neben den direkten Gesprächen und Diskussionen mit den Bürgern im Alten Amt Levern will der Vorstand zukünftig die eigene Öffentlichkeitsarbeit intensivieren mit dem Ziel, neue Mitglieder werben.

Rege diskutiert wurde die Versorgung der Stemweder Bürger mit „schnellem“ Internet. Einen externen Gutachter damit zu beauftragen, die Versorgungslage und den Bedarf in der Gemeinde zu ermitteln, lehnt der OV Levern wegen der hohen Kosten (ca. 25.000 Euro) ab. Mit einem Ausbau des Glasfasernetzes in unserer Flächengemeinde ist in den nächsten Jahren wohl nicht zu rechnen. Aber seit einigen Wochen bieten zwei Netzbetreiber in Stemwede einen schnelleren Internetzugang an. Die Funktechnologien LTE und HSPA machen’s möglich – ganz ohne DSL Anschluss. Ob die neue Technik allerdings in allen Stemwede Ortschaften verfügbar ist, kann schnell mit Laptop und einem Router gemessen werden. Eine Aufgabe, die von einem heimischen IT Betrieb in ein bis zwei Tagen erledigt werden kann und sicherlich deutlich weniger Kosten verursacht, als ein Gutachten.