Stemweder AG 60 plus auf Infotour im Stemweder Heimathaus in Wehdem

Günter Bohne und Fritz Möller vor der alten Uhr (Foto: SPD)

Am letzten Freitag besuchte die Stemweder AG 60 plus das Stemweder Heimathaus in Wehdem. Der Vorsitzende der Stemweder AG 60 plus, Günter Bohne, konnte Teilnehmer von Drohne bis Minden begrüßen und freute sich über das Interesse an diesem Thema. Die Führung wurde von Fritz Möller geleitet der das Heimathaus allgemein erläuterte und das Angebot vorstellte
Das Heimathaus Wehdem ist ein niederdeutsches Zweiständer-Fachwerkhausund wurde 1990/91 mit Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen, des Heimatvereins und der Gemeinde Stemwede wieder aufgebaut Im Untergeschoss sind zum Beispiel Gegenstände der bäuerlichen Wohn- und Arbeitswelt, Trachten, eine Bügeleisensammlung und komplett eingerichtete “Stuben” zu betrachten. Im Obergeschoss sind unter anderem ein nachgestelltes Schulzimmer aus dem 19. Jahrhundert und ein funktionsfähiger Webstuhl aufgebaut sowie alte Bibeln und Dokumente ausgestellt. Die Wagenremise beherbergt alte landwirtschaftliche Ackergeräte. Im angrenzenden Bauerngarten entdeckt der interessierte Besucher teilweise schon in Vergessenheit geratene Kräuter- und Gewürzpflanzen.
Nicht nur historische Exponate sind zu besichtigen, auch Brautpaare können hier im stilvollen Ambiente den Bund fürs Leben schließen.
Informationen erhalten Sie über das Standesamt der Gemeinde Stemwede und Herrn Fritz Möller.

Das Heimathaus ist von April bis Oktober jeden zweiten Sonntag von 14.30 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet.

Weitere Termine sind das Frühlingssingen im März und das Adventssingen im Dezember

Beim abschließenden Kaffeetrinken wurden noch viele Fragen beantwortet und Fritz Möller erklärte noch Fragen zur Geschichte und zum Werdegang des Heimathauses. Günter Bohne bedanke sich zum Ende bei Ihm im nahmen aller Teilnehmer und wünschte allen noch eine gute Heimreise.

Heimathaus Wehdem
c/o Fritz Möller
Gustav-Niermann-Weg 21
Wehdem
D-32351 Stemwede
mail: fritz.möller@nullweb.de