Sozialdemokraten sind zufrieden

Vorstand genießt Vertrauen: Wolfgang Schröder, SPD Gemeinde-verbandsvorsitzender Paul Lahrmann, Hans-Joachim Albrecht, Ortsvereinsvorsitzender Kurt Gläscher, Friedrich Reckmann, Rainer Bartels und Jürgen Gläscher (v. l.). Foto: Hillekes

-). Mit dem bewährten Vorstandsteam geht der SPD-Ortsverein "Altes Amt Levern" in die heiße Phase des Wahlkamps. Vorsitzender Kurt Gläscher, der mit Reiner Heitmann ein neues Parteimitglied begrüßen konnte, wurde im Amt bestätigt.

Wiedergewählt wurden auch der stellvertretende Vorsitzende Hans-Joachim Albrecht, Kassierer Wolfgang Schröder, Schriftführer Rainer Bartels sowie Friedrich Reckmann und Gerd Stegmann als Beisitzer. Neu zum Führungsteam gehört der Bildungsobmann Jürgen Gläscher. Friedrich Reckmann übernahm auch den Posten des Seniorenbeauftragten. Neue Kassenprüfer sind Detlef Hillekes und Reiner Heitmann.

Die langjährigen Mitglieder Günter Mahler (20 Jahre) und Karl Brückmann (40 Jahre) konnten nicht kommen und sollen zu einem anderen Zeitpunkt für ihre Treue geehrt werden.

Rückblickend erklärte Kurt Gläscher, dass man mit dem Verlauf der Bundestagswahl letztendlich zufrieden sei. "In der großen Koalition hat die SPD deutliche Spuren hinterlassen und einiges bewegt", so Gläscher. Auch könnten die Bürger mit der Mütter-Rente sowie mit der abschlagsfreien Rente ab 63 Jahren nach 45 Jahren Beitragszeit gut leben.

Zufrieden sind die Sozialdemokraten aus dem Alten Amt Levern auch mit der Schulentwicklung in der Region sowie mit der Zusammenlegung der Verwaltungsstandorte.