
Die Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Dielingen-Drohne ist für die Sozialdemokraten der Auftakt des politischen Jahres gewesen.
Zu Beginn der gut besuchten Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins konnte der Vorsitzende Paul Lahrmann neben den Fraktionsvorsitzenden der Stemweder Sozialdemokraten Wilhelmden Riesmeier auch Günter Bohne vom NRW Landesvorstand der SPD- AG 60 Plus begrüßen
Neben den Berichten über das vergangene Jahr standen auch Neuwahlen des Vorstandes an.
Alle Vorschläge zur Besetzung der Ämter
fanden die Zustimmung der Mitglieder.
So wurde Paul Lahrmann wieder zum Vorsitzenden und Pressewart gewählt. Günter Bohne ist zweiter Vorsitzender und Leiter der Arbeitsgemeinschaft 60 plus.Irmgard Voges wurde zur Kassenwartin und Reinhard Lehde zum Schriftführer und Bildungsbeauftragten gewählt.
Als Beisitzer wurden Erich Büning, Markus Hünecke, Ingrid Hünecke und Irmgard Bohne gewählt.
Die Personalvorschläge des Ortsvereins an den SPD Gemeindeverband Stemwede sind: Paul Lahrmann als Vorsitzenden,,Wolfgang Barzantny und Wolfgang Schröder als Stellvertretende Vorsitzende, als Schriftführer wurde Wilfried Martlage und als sein Stellvertreter Jürgen Gläscher benannt. Zur Kassiererin ist Ilona Meier vorgeschlagen, ihre Vertreterin soll Irmgard Bohne sein. Jonas Schmidt ist als Internetbeauftragter vorgesehen und Hartmut Engelmann, Kurt Gläscher und Reinhard Lammert als Beisitzer. Für die Kontrollkommission wurden Rainer Bartels, Uenver Kahraman und Giselbert Melcher benannt.
Als Delegierte zur SPD Gemeindewahlkreiskonferenz wurden gewählt: , Paul Lahrmann, Ingrid Hünecke, Günter Bohne. Irmgard Bohne,Irmgard Voges und Reinhard Lehde.
Ersatzdelegierte wurden: Erich Büning, Markus Hünecke und Hartwig Teddendieck
Die Personalvorschläge des Ortsvereins an den SPD Unterbezirk sind: Wilhelm Riesmeier für den Geschäftsführenden UB Vorstand, Jonas Schmidt als Beisitzer im UB Vorstand und Paul Lahrmann für die Kontrollkommission.
Des weiteren schlägt der Ortsverein Jonas Schmidt als Delegierten zum Bundesparteitag
der SPD vor und als Delegierte zum Landesparteitag Paul Lahrmann .
Für den SPD Parteirat NRW wird Wilhelm Riesmeier und für den SPD Bundeskonvent Paul Lahrmann benannt.
Auf weiteren Vorschlag des OV sollen Kurt Gläscher und Ilona Meier auch als Delegierte zur OWL-Regionalkonferenz gewählt werden.
Während der Zusammenkunft in Drohne wurde auch über die aktuelle Kommunalpolitik diskutiert. Die Sozialdemokraten beschäftigten sich unter anderem mit der aktuellen Windpark-Diskussion und haben kein Verständnis für das Verhalten der CDU im letzten Bauausschuss. Sie vertraten aber auch die Ansicht, dass der Gemeinderat neben der Ausweisung einer Konzentrationsfläche für Windenergie auch Sondergebiete zur Errichtung von Massenmastställen – in Zusammenarbeit mit der Landwirtschaft – beschließen sollte. So könne vermieden werden, dass das Gemeindegebiet flächendeckend mit solchen Anlagen überzogen werde und es vielerorts zu Konflikten mit Anliegern komme. Zudem bekämen dann auch heimische Betreiber und Investoren Planungssicherheit für ihre Anlagen.
Auf harte Kritik stieß bei den Sozialdemokraten auch das Verhalten von Verwaltung und CDU im Rat gegenüber dem Ortsteil Drohne. „Erst macht man uns die Immenklause zu, dann will man am besten beide Bahnbrücken abreißen und nun hören wir auch noch, dass unsere Friedhofskapelle z. Z. nicht mehr benutzt werden darf. Sollen wir Drohner uns gleich in Hunteburg anmelden“ fragte erbost Irmgard Bohne.