SPD Levern rüstet sich für den Wahlkampf

Der Vorsitzende des SPD Ortsvereins "Altes Amt Levern" Kurt Gläscher Bild: SPD

Levern(WB). »Ein sehr erfolgreiches Jahr 2014 liegt hinter uns«, hat sich Kurt Gläscher, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Altes Amt Levern, während der Jahreshauptversammlung gefreut.
Vor allem den Stimmen-Zugewinn der Stemweder Sozialdemokraten bei den Kommunalwahlen hatte er dabei im Blick. In seiner Rückschau bedankte sich Gläscher bei den zahlreich anwesenden Mitgliedern für ihren Einsatz beim Wahlkampf.
Die Sozialdemokraten aus dem Alten Amt stellen in der neuen Fraktion mit Wolfgang Schröder, Kurt Gläscher und Jürgen Gläscher drei Mitglieder. Diese wollen sich nach eigener Aussage auch in Zukunft »auf einen erfolgreichen Spielaufbau konzentrieren und das Grätschen den Mitgliedern der CDU-Fraktion überlassen«.
Den vorhandenen Rückenwind wolle man nutzen, wenn es in diesem Jahr darum gehe, den zukünftigen Bürgermeister Stemwedes zu wählen. »Wir werden gut vorbereitet in die kommenden Auseinandersetzungen gehen«, ist sich der SPD-Gemeindeverbandsvorsitzende Paul Lahrmann sicher.
Inhaltlich standen kommunalpolitische Themen im Mittelpunkt der Versammlung. Bekräftigt wurden die Forderungen der Leverner Sozialdemokraten nach einer sicheren Überquerung der Niederdorfstraße in Höhe des E-Centers und nach dem Ausbau des Radweges zwischen Levern und Destel.
Erfreut zeigten sich die anwesenden Mitglieder über den Erfolg des Leverner Wochenmarktes. Daran zeige sich die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements der Bürgerinnen und Bürger für die Weiterentwicklung des Ortes.
Am 20. Februar besichtigt der Ortsverein Altes Amt Levern die Firma Hodde Transformatoren. Im Anschluss erfolgt das traditionelle Grünkohlessen.