AG 60 plus Stemwede auf Infotour bei ZF in Dielingen

Interessante Einblicke erhielten die Mitglieder der AG 60 plus der SPD Stemwede bei der ZF Friedrichshafen AG in Dielingen. Foto: 60+

Am letzten Donnerstag besuchte die Stemweder AG 60 plus die ZF Friedrichshafen AG in Dielingen. Der Vorsitzende der AG 60 plus, Günter Bohne, konnte Teilnehmer von Hüde bis Bad Oeynhausen begrüßen und freute sich über das große Interesse an diesem Thema.
Die Führung wurde von Nicole Weber, Leiterin Unternehmens- und Wirtschaftskommunikation Division Pkw-Fahrwerktechnik, geleitet die das Unternehmen allgemein erläuterte und das Angebot vorstellte.

Als weltweit führender Technologiekonzern verfügt ZF über 122 Produktionsgesellschaften in 26 Ländern und 8 Hauptentwicklungs-Standorte von denen einer in Dielingen ist. Der Konzern beschäftigte 2013 weltweit 72.643 Mitarbeiter, die einen Umsatz von 16,8 Mrd. € erwirtschafteten. Anteilseigner des Unternehmens sind mit 93,8 Prozent die Zeppelin-Stiftung, die von der Stadt Friedrichshafen verwaltet wird, sowie mit 6,2 Prozent die Dr. Jürgen und Irmgard Ulderup Stiftung.
Jährlich investiert der ZF-Konzern rund fünf Prozent des Gesamtumsatzes für Forschung und Entwicklung. Im Jahr 2013 lagen diese Aufwendungen bei 836 Millionen Euro.
Als bedeutender Arbeitgeber in der Dümmer-Region übernimmt ZF Verantwortung im gesellschaftlichen, kulturellen, sozialen und sportlichen Bereich. Hervorzuheben ist zudem die Dr. Jürgen und Irmgard Ulderup Stiftung.
Als Unternehmer kannte Dr. Ulderup den hohen Stellenwert einer guten Ausbildung und die Notwendigkeit, die Mitarbeiter während des ganzen Berufslebens kontinuierlich fort- und weiterzubilden. Deswegen ist die Förderung von Aus- und Weiterbildung das Hauptziel der Stiftung.

Im Anschluss an die Präsentation erfolgte ein aufschlussreicher Rundgang durch den Versuch.

Günter Bohne bedanke sich zum Ende bei Nicole Weber im Namen aller Teilnehmer und wünschte allen noch eine gute Heimreise