Christian Heitbrink ist drei Tage lang Abgeordneter

Christian Heitbrink

Stemwede(WB). Etwas aufgeregt und neugierig wartet der
17-jährige Christian Heitbrink aus Levern auf diesen Donnerstag. Dann geht es los – mit der Eurobahn über Bielefeld nach Düsseldorf.
Dort wird er für drei Tage am diesjährigen Jugendlandtag NRW teilnehmen. Im Parlamentsgebäude
am Rhein nimmt er den Platz des heimischen Landtagsabgeordneten Ernst-Wilhelm Rahe (SPD) ein.
»Im Kommunalwahlkampf im letztem Jahr habe ich angefangen mich für Politik zu interessieren.
Und dann bin ich von unserem Ratsmitglied Jonas Schmidt
auf den Jugendlandtag hingewiesen
worden«, freut sich Christian Heitbrink über die Auswahl von Ernst-Wilhelm Rahe, ihn nach Düsseldorf einzuladen.
»Zum 7. Mal findet in diesem Jahr der Jugendlandtag NRW statt. Das ist eine tolle Möglichkeit, Ju-
gendliche direkt an politischer Entscheidung teilhaben zu lassen. Mit den Beschlüssen des Jugendlandtages wird sich anschließend auch der richtige Landtag befassen«, so Ernst-Wilhelm Rahe.
In diesem Jahr sind durch das Vorbereitungsteam zwei Anträge vorgelegt worden, mit denen sich
die Jungparlamentarier beschäftigen werden: Einmal geht es um eine gerechtere Vergabe von Stu-
dienplätzen, im zweiten Antrag um die Initiative »Mehr fürs Leben/ den Alltag in der Schule lernen«.
Darin werden mehr an die Lebenswirklichkeit ausgeprägte Inhalte als Schulfach gefordert. Gestartet
wird am Donnerstagnachmittag mit ersten Fraktionssitzungen. Am Freitag stehen wie im richtigen Ablauf Expertenanhörungen und Ausschusssitzungen zu den Anträgen auf dem Plan, bevor es am
Samstag ins Plenum geht. Diese wird ab 10 Uhr live im Internet übertragen unter www.land-
tag.nrw.de.
»Ich bin schon gespannt, was mich in Düsseldorf erwartet. Das wird sicher sehr spannend wer-
den, wenn mehr als 200 Jugendliche aus meinem Alter aus ganz NRW dort zusammenzutreffen.
Was sich daraus später ergibt, wird man dann sehen«, freut sich Christian Heitbrink.
Auf jeden Fall kennt er schon die ebenfalls 17-jährige Marie Hamelmann aus Porta Westfalica, die für die Mindener SPD-Abgeordnete Inge Howe auch an dem Jugendlandtag teilnehmen wird