
Oppenwehe (ja). »Vom Wind her können wir uns heute nicht beklagen«, hat Hobbymüller Hans Rudolf Galla am Sonntag zufrieden festgestellt. Passend zum Kreismühlentag wehte ein laues Lüftchen über das Oppenweher Mühlengelände und hat dafür gesorgt, dass die Besucherinnen und Besucher die Bockwindmühle im Mahlgang erleben konnten.
Bevor die Mühlenflügel sich aber drehen konnten, mussten die Hobbymüller Hans-Rudolf-Galla, Nils Sengebusch und Tobias Römer erst einmal das Segel auf die Flügel spannen. »Wenn wir dann gleich die Bremse im Inneren der Mühle entfernen, sollte sie anfangen, sich zu drehen«, erklärte Galla.
Die drei Oppenweher hatten am Sonntag alle Hände voll zu tun, um den zahlreichen interessierten Besuchern die einzelnen Mahlgänge zu erläutern, denn oben in der Mühle herrschte reger Betrieb.
Auch der gemeinsame Bürgermeisterkandidat von SPD und Grünen, Uwe Wortmann, war zusammen mit seiner Frau Petra, seiner Tochter Talisa sowie dem SPD-Gemeindeverbandsvorsitzenden Paul Lahrmann und Reinhard Lammert nach Oppenwehe gekommen, um der Bockwindmühle einen Besuch abzustatten.
»Das ehrenamtliche Engagement in Stemwede ist der Wahnsinn. So eine Gemeinde wie Stemwede lebt vom Ehrenamt«, meinte Wortmann und zollte damit nicht nur den Oppenweher Mühlenfreunden, sondern allen Stemwederinnen und Stemwedern seinen Respekt.
»Gestern waren wir schon zusammen auf dem Kleifest in Dielingen und heute besuchen wir neben Oppenwehe auch noch die Leverner Mühle und das Verbandsfest des Schützenverbandes Stemweder Berg«, verriet Paul Lahrmann. »Wenn man etwas bewegen möchte, muss man das gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern machen«, ist sich Uwe Wortmann sicher.
Entgehen lassen durften sich die Ausflügler auf keinen Fall den Butterkuchen, den sich viele im Schatten der Mühlenflügel schmecken ließen.
Musikalisch wurde der Mühlentag von den Oppenweher Mühlenmusikanten begleitet. Bei traditionellen Stücken bot sich den Besuchern auch die Möglichkeit für ein kleines Tänzchen auf dem Mühlengelände.
Den nächsten Mühlentag veranstalten die Oppenweher Mühlenfreunde am 20. September.