Bild: SPD

Mühlenkreis SPD AG 60 plus zu Besuch in Berlin

Die Mühlenkreis AG 60 plus mit MdB Achim Post ( Mitte hinten) in der Reichstagskuppel:

Die Oldies der SPD, die Arbeitsgruppe 60plus im Kreisverband Minden-Lübbecke, mit ihrem Vorsitzenden Dieter Pohl waren auf Einladung des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung und des heimischen Bundestagsabgeordneten

Achim Post auf Tour in Berlin.
Ab Minden ging es mit der Bundesbahn nach Berlin. Auf dem Programm standen Gespräche in der Landesvertretung Nordrhein-Westfalen und in der Deutschen Rentenversicherung Bund. Es folgte der Besuch des Willy-Brandt-Hauses mit Führung und Diskussion. Im Deutschen Bundestag gab es einen Vortrag über die Arbeit der Abgeordneten und anschließend die Kuppelbesichtigung.
Auch eine Diskussion mit dem heimischen Bundestagsabgeordneten Achim Post gehörte dazu. Post erklärte zur aktuellen Lage: „Wir wollen, dass Menschen von ihrer Arbeit gut leben können und sozial abgesichert sind. Soziale Gerechtigkeit ist auch heute keine Selbstverständlichkeit. Deshalb unterstütze ich die Forderung von Martin Schulz nach Korrekturen an

Erste Mittagspause Bild: SPD

der Agenda 2010.“
Begleitet wurde die AG 60plus der SPD von Katrin Kahlbaum, der Büroleiterin von Achim Post. Seitens des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung wurde die Gruppe durch Herrn Hiller betreut, der auch als Stadtführer die Gruppe durch Berlin lotste. Das Gebiet um das Brandenburger Tor, der Gendarmenmarkt sowie der Treptower Park konnten besichtigt werden. Ebenso durfte ein Besuch des KaDeWe nicht fehlen.
Alle Teilnehmer waren der Meinung, dass der Besuch in Berlin hervorragend und insbesondere durch Achim Post sehr informativ begleitet worden war!
Voller schöner Erinnerungen kamen die Teilnehmer der Berlinfahrt wieder in Minden an und erklärten übereinstimmend, dass es ein sehr kommunikativer Aufenthalt mit vielen Diskussionen und politischen Erkenntnissen in der Hauptstadt war.