Bild: Pannen

Post und Rahe zu Wirtschaftsgesprächen in Stemwede

Der SPD Bundestagsabgeordnete Achim Post und der SPD Landtagsabgeordnete Ernst-Wilhelm Rahe haben in Stemwede die Stiftung Heilpädagogisches Kinderhaus und die Servicehaus Stemwede gGmbH besucht. Hier sprachen sie mit Geschäftsführer Lothar Pannen über aktuelle Themen und Probleme der Kinder- und Jugendhilfe und der Behindertenhilfe.

»Die Zahl der Inobhutnahmen durch Jugendämter steigt. Daher überzeugten sich die beiden Politiker bei uns vom Konzept und der Qualität der Arbeit vor Ort. Dabei wurde auch über die psychiatrische Versorgung von Kindern und Jugendlichen gesprochen«, schreibt die Haldemer Einrichtung. »Es ist gut, sich vor Ort von den Problemen berichten zu lassen«, sagte Achim Post.

Beide Politiker zeigten sich beeindruckt von den geschaffenen Arbeitsplätzen zur Beschäftigung von Menschen mit Behinderung im Servicehaus Stemwede. »Ich kenne das Unternehmen seit seiner Eröffnung 2009 und bin erfreut über die gute Entwicklung, die dieser Betrieb genommen hat«, sagte Ernst-Wilhelm Rahe. Ratsmitglied Ilona Meier ergänzte, dass der Hahme Markt nicht mehr aus Haldem wegzudenken sei.

Hauptbetätigungsfelder der Einrichtungen der Stiftung sind die Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfe. Im Vordergrund würden stets das Kindeswohl und der Inklusionsgedanke stehen