Die NRW SPD will mehr bezahlbaren Wohnraum

Bezahlbarer Wohnraum ist die soziale Frage unserer Zeit. Sebastian Hartmann hat heute die Pläne der NRWSPD für mehr bezahlbare Wohnungen – unter anderem für eine landeseigene Wohnungsbaugesellschaft – in NRW vorgestellt.

 

  • In Deutschland wohnt der weit überwiegende Teil der Menschen zur Miete, in NRW sind es knapp 57,5%.
  • Die Mieten sind in NRW in den vergangenen fünf Jahren um fast 20% gestiegen, die Reallohnzuwächse nur etwa um die Hälfte.
  • Die Mietsteigerungen sind nur zu einem Teil auf gestiegene Kosten zurückzuführen. Viele Investoren nutzen die Not der Menschen aus, um die Renditen zu erhöhen.
  • Es ist schlicht nicht hinnehmbar, wenn Familien mit mittlerem Einkommen, Alleinerziehende und Studierende 40% oder mehr ihres Einkommens für Wohnen aufbringen müssen.
  • 80.000 Wohnungen fehlen in NRW jedes Jahr.
  • Wohnen ist ein Grundbedürfnis – Wohnungen dürfen keine Ware wie jede andere sein.

Konkret heißt das:

  1. Das Land muss selbst bauen – Das Land braucht eine eigene Landeswohnungsbaugesellschaft.
  2. Wir müssen das Wohnungsbauprogramm des Landes verstetigen und auf Mietwohnungsbau konzentrieren.
  3. Wir brauchen einen Mietenstopp.
  4. Wir müssen die Kommunen bei der Planung und Grundstücksentwicklung unterstützen.
  5. Wir müssen die Preisexplosion der Grundstückspreise stoppen.

https://youtu.be/FUu4QStXsrc