Stemwedes SPD-Vorsitzender Jonas Schmidt
Stemwedes SPD-Vorsitzender Jonas Schmidt

SPD in Stemwede fusioniert

Pressebericht der Neuen Westfälischen

Die Sozialdemokraten in der Gemeinde Stemwede stehen vor einer wichtigen Neuerung.

Ende dieses Monats werden die derzeit fünf Ortsvereine in der Gemeinde nebst Gemeindeverband als ihrem Dachverband der Geschichte angehören. Die Ortsvereine Haldem/Arrenkamp, Dielingen/Drohne, Altes Amt Levern, Wehdem/Westrup und Oppenwehe/Oppendorf werden im neuen SPD-Ortsverein Stemwede aufgehen. Anfang April werde der neue Ortsverein Stemwede gegründet, sagte Jonas Schmidt, Vorsitzender des SPD-Gemeindeverbandes Stemwede, am Freitag im Gespräch mit der Neuen Westfälischen.

Mit der neuen Organisation werden die bisherigen fünf Unterorganisationen(Ortsvereine) mit eigenen Vorständen entfallen. Es wird nur noch einen Vorstand für Stemwede geben. Wer sich speziell vor Ort engagieren wolle, der könne das weiterhin tun, sagte Schmidt. Dafür brauche man aber keinen Vorstand vor Ort mehr, das mache es leichter. Die neue Organisationsform entlaste die Vorstandsmitglieder von doppelten Aufgaben, sodass mehr Zeit für die Parteiarbeit bleibe. Schlankere Strukturen und mehr Basisarbeit seien das Ziel. So habe man die Möglichkeit, die zurzeit 80 Mitglieder zählende SPD Stemwede Zukunftsfest zu machen.

Ob die SPD bei der nächsten Kommunalwahl einen eigenen Bürgermeister-Kandidaten aufstellt, darüber muss nach Angaben von Jonas Schmidt noch gesprochen werden.