Der OV Vorstand 2019

Ein großer Zusammenschluss – Jonas Schmidt ist Vorsitzender

Bericht von Dieter Wehbrink- Stemweder Zeitung am 30.3.19

Stemwede (WB). Ab dem 1. April wird es offiziell nur einen einzigen SPD-Ortsverein in Stemwede geben – allerdings einen großen. Am Donnerstagabend beschlossen Mitglieder der bisherigen fünf Ortsvereine Dielingen-Drohne, Wehdem-Westrup, Altes Amt Levern, Oppenwehe-Oppendorf und Haldem-Arrenkamp die Fusion zu einem »SPD-Ortsverein Stemwede«.
Zum neuen Vorsitzenden wurde der bisherige Vorsitzende des SPD-Gemeindeverbandes, Jonas Schmidt aus Dielingen, gewählt. Der Gemeindeverband wurde mit der Entscheidung vom Donnerstag ebenfalls aufgelöst. Auf Anfrage diese Zeitung erklärte Jonas Schmidt (23) die Gründe für die Zusammenlegung: »Durch die Fusion entfällt die Vorstandsebene der bisherigen Ortsvereine und des alten Gemeindeverbandes. Jetzt gibt es nur noch einen Vorstand, nämlich den unseres neuen großen Ortsvereins. So wird die Arbeit und unsere eigene Verwaltung wesentlich effektiver, weil sich jetzt weniger Mitglieder in Vorständen engagieren müssen.« So sei es möglich, sich noch intensiver als bisher auf die Parteiarbeit zu konzentrieren, sagte Schmidt. Nicht aufgeben werde die Stemweder SPD trotz der Fusion die lokale Verankerung in den Orten, betonte der Vorsitzende. »Unser Ziel ist es, weiterhin nah am Bürger dran zu sein«, sagte Schmidt.

Der neue Stemweder SPD-Ortsverein hat etwa 80 Mitglieder. Der Vorstand sieht wie folgt aus:
Vorsitzender ist Jonas Schmidt. Es gibt mit Wolfgang Schröder und Alexander Seibel zwei stellvertretende Vorsitzende. Als Schriftführer fungiert Kurt Glä­scher. Kassiererin ist Ilona Meier. Zum stellvertretenden Schriftführer wurde Wilhelm Riesmeier gewählt, als stellvertretender Kassierer Manfred Melcher. Die Aufgaben des Internetbeauftragten übernimmt Paul Lahrmann. Zum Mitgliederbeauftragten wurde Reinhard Lammert gewählt. Mit Jürgen Gläscher und Wilfried Martlage hat der neue Ortsverein zwei Beisitzer. Der Kontrollkommission gehören Lennard Quebe, Ralf Berghegger und Giselbert Melcher an.