SPD-Fraktion Stemwede stellt Antrag zum Thema „Kita Westrup“

 

Fraktionsvorsitzender Wilhelm Riesmeier schreibt im SPD-Antrag:

„Der Antrag von CDU und FDP ist nicht zielführend.

Deshalb stellt die SPD-Fraktion folgenden Beschlussvorschlag zur Abstimmung: Da wir durch das Angebot der

Hier der Bürgermeisterkandidat der SPD: Wilhelm Riesmeier
SPD-Fraktionsvorsitzender, Wilhelm Riesmeier

Vermieter der ‚Rappelkiste‘ jetzt mehr Zeit haben, sollten wir den Umbau der Schule Westrup zu einer Kindertagesstätte besonnen, vernünftig und gründlich angehen. In vier Monaten ist das nicht zu schaffen.“ Daher sollte nach Ansicht der SPD umgehend eine Begehung der Schule mit Vertretern der Elterninitiative, des Kreisjugendamtes, der Gemeinde und eines Architekten erfolgen, um zu klären, welche und wie viele Räumlichkeiten der Schule für eine Kindertagesstätte gebraucht werden.

„Darauf folgend wird ermittelt, welche Umbaumaßnahmen am Schulgebäude erforderlich sind und welche Kosten diese verursachen“, heißt es im SPD-Antrag. „Im Anschluss erfolgt dann der Beschluss des Gemeinderates über einen Umbau. Sollte dieser positiv sein, erfolgen die Ausschreibungen für die verschiedenen Gewerke. Nach den Auftragsvergaben kann dann mit dem Umbau begonnen werden.“

Parallel dazu solle die Gemeinde im Gespräch mit allen Beteiligten bleiben, um die Dauer des Zeitmietvertrages für das bisherige Gebäude und die Vertragsbedingungen für den späteren Mietvertrag der Gemeinde mit dem Verein Elterninitiative Stemwede festzulegen, lautet der SPD-Antrag.