Der Vorsitzende der Stemweder SPD,Jonas Schmidt, begrüßt den Entschluss des Haushaltsausschusses des Bundestages, das in Stemwede geplante interkulturelle und integrative Jugend-, Sport- und Freizeitzentrum mit rund 2,2 Millionen Euro zu unterstützen
Das Programm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur” ist Teil des Zukunftsinvestitionsprogramms der Bundesregierung und zielt auf die Behebung des Investitionsstaus bei der sozialen Infrastruktur.
Die Stemweder SPD freut sich über den hohen Zuschuss: „Damit hatten wir schon fast nicht mehr gerechnet, zumal die Beantragung schon zwei Jahre zurück liegt und die Chance auf einen Zuschlag damals als nicht besonders hoch eingeschätzt wurde“, sagte Wilhelm Riesmeier, Fraktionsvorsitzender der SPD im Stemweder Rat.
Auch Ortsvereinsvorsitzender Jonas Schmidt, der vom Büro des Bundestagsabgeordneten Achim Post (SPD) die frohe Botschaft erhalten hat, zeigt sich hocherfreut: „Nach dem neuen Busbahnhof, den wir zu Schuljahresbeginn einweihen konnten und der demnächst erfolgten Sanierung unserer Sporthalle steht dann noch das Schulgebäude der Stemweder-Berg-Schule auf unserer Agenda.“
Bekanntlich gibt es auch dort erheblichen Sanierungsbedarf der Gebäude, die ursprünglich aus drei ehemaligen Schulen stammen, Volksschule, Hauptschule und Realschule. Sofort nach der Wahl am Sonntag werden sich die Ratsgremien mit der Frage „Sanierung oder Neubau“ beschäftigen müssen, sagte Schmidt.