Übersicht

Meldungen

Einladung zum 2. Ostereiersammeln

Endlich ist es wieder so weit: Unser fast schon traditionelles Ostereiersammeln kann in die zweite Runde gehen. Wir laden alle zu einem entspannten Vormittag bei Bratwurst, Geselligkeit und hoffentlich auch Sonnenschein ein. An diesem Tag soll ganz unsere Zukunft, nämlich…

Bild: Oliver Krato

Mit Optimismus Richtung Bundestagswahl

Die SPD Stemwede hatte zu einem Gespräch mit Achim Post, dem Direktkandidaten für die Bundestagswahl im September, eingeladen. Es kamen mehr Gäste als erwartet in den luftigen Garten von „Rila erleben“. Der Abstand blieb regelkonform, aber der Kandidat schaffte schnell…

Bild: schulzhattingen

Treffen Sie Achim Post

Wie sieht die Zukunft der Landwirtschaft aus – bäuerlich oder industriell? Welche Rolle spielt der ländliche Raum bei der Bewältigung des Klimawandels? Wie wird eine wohnortnahe medizinische Versorgung in Zukunft sichergestellt? Und wie kann verhindert werden, dass man nicht den…

„Stemweder Gutscheine“

Sehr geehrter Herr Abruszat, die SPD-Fraktion im Rat der Gemeinde Stemwede stellt hiermit einen Begleitantrag zum Tagesordnungspunkt „Entwurf der Haushaltssatzung mit Haushaltsplan der Gemeinde Stemwede incl. Stellenplan für das Haushaltsjahr 2021“ der Gemeinderatssitzung am 03.03.2021 zur Einführung des Wirtschaftsförderungsprogramms “Stemweder…

Jonas Schmidt führt die Ratsfraktion

Bei der konstituierenden Sitzung der SPD-Fraktion haben die Sozialdemokraten einen neuen Fraktionsvorstand gewählt. Neuer Fraktionsvorsitzender ist Jonas Schmidt.  Schmidt ist auch Vorsitzender der SPD Stemwede. Er folgt auf Wilhelm Riesmeier . Neue stellvertretende Fraktionsvorsitzende ist Martina Heitbrink, Geschäftsführerin ist Daniela…

Stemweder SPD erfreut über Millionen-Zuschuss

Der Vorsitzende der Stemweder SPD,Jonas Schmidt, begrüßt den Entschluss des Haushaltsausschusses des Bundestages, das in Stemwede geplante interkulturelle und integrative Jugend-, Sport- und Freizeitzentrum mit rund 2,2 Millionen Euro zu unterstützen  Das Programm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport,…

Gespräche bei Boule und Bratwurst

Zu einer Partie Boule bei Bratwurst und Bier hatte SPD-Landratskandidat Ingo Ellerkamp kürzlich alle Interessierten auf das Leverner Mühlengelände eingeladen. Dort wollte er in lockerer Atmosphäre mit den Gästen ins Gespräch kommen. Mit dabei waren darüber hinaus die Stemweder Kandidatinnen…

Kritik am CDU-Abstand

Bericht aus Stemweder-Zeitung vom 18.08.2020 Mit den Bildern auf Flugblättern und Wahl-Veröffentlichungen der Stemweder CDU setzt sich die SPD auseinander. Dabei kritisieren die Sozialdemokraten den fehlenden Abstand der abgelichteten Mitglieder auf den Fotos. Jonas Schmidt, Gemeindeverbandsvorsitzender der Stemweder Sozialdemokraten, schreibt:…

Mit Würstchen diskutiert es sich besser

„Mit Bier und Würstchen diskutiert es sich besser.“ Unter diesem Motto lud auch in diesem Sommer die SPD-Ortsgruppe Altes Amt Levern wieder zu ihrem traditionellen Grillabend ein.Gastgeber war in diesem Jahr Thorsten Möller. Der Vorsitzende des RSC Niedermehnen tritt bei…

Badesee für Stemwede gefordert

Jusos setzen auf neues Angebot für Touristen und Bürger vor Ort.  Wie kann man Stemwede für junge Menschen attraktiver machen? Um diese Frage drehte es sich beim jüngsten Treffen der Stemweder Jusos bei Meyer-Pilz in Levern.

Stemweder Juso’s im Wahlkampf

Am 04.08. haben sich die Stemweder Jusos getroffen, um gemeinsam Ideen zu sammeln, wie man Stemwede besonders für die jungen Einwohner attraktiver machen kann. In den nächsten Tagen werden wir euch diese Ideen vorstellen. Wenn…

Corona-Testzentren sind nur halbe Miete

Zur Bekanntgabe der Landesregierung, Corona-Testzentren an nordrhein-westfälischen Flughäfen einzurichten, erklärt Thomas Kutschaty, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Landtag NRW: „Auch dieser Schritt war einmal mehr überfällig. Schließlich sind die Ferien schon zur Hälfte vorbei. Dennoch begrüßen wir diesen Schritt, auch wenn…

Bild: pixabay.com

Kinderarmut muss bekämpft werden – wir brauchen endlich eine Kindergrundsicherung und Hilfen für Alleinerziehende

Anlässlich der heute veröffentlichten (22.07.2020) Bertelsmann-Studie zur Kinderarmut erklären Lisa-Kristin Kapteinat und Regina Kopp-Herr, beide stellvertretende Vorsitzende der SPD-Fraktion im Landtag NRW: Die heute veröffentlichte Bertelsmann-Studie zur Kinderarmut zeigt, dass immer noch jedes 5. Kind in Deutschland in Armut lebt. Es kann nicht sein, dass in einem der reichsten Länder der Welt so viele Kinder von Armut betroffen sind. In einer solidarischen Gesellschaft dürfen die Schutzbedürftigen nicht unter dem Radar laufen. Daher fordert die SPD-Landtagsfraktion schon seit langem die Einführung einer Kindergrundsicherung. Kinder haben ein Recht auf soziale Sicherheit und einen angemessenen Lebensstandard. Die Kindergrundsicherung kann einen wichtigen materiellen Beitrag zur Bekämpfung von Kinderarmut leisten. Kinder sind keine kleinen Erwachsenen und dürfen daher auch nicht so behandelt werden. Wir müssen sie endlich aus Hartz IV herausholen.

Bild: pixabay.com

Teststrategie konsequent ausweiten

Zu den heute von der Landesregierung offiziell bekannt gegebenen Corona-Tests für Beschäftigte in Schulen und Kitas erklären Lisa-Kristin Kapteinat und Regina Kopp-Herr, beide stellvertretende Vorsitzende der SPD-Fraktion im Landtag NRW: Wir begrüßen, dass sich die Landesregierung nach langem Zögern nun doch dazu durchgerungen hat, kostenlose Tests für die Beschäftigten im Bereich Schule und Kitas vorzusehen.

Termine