Patrick Döhnert

Privat

Am Wickenkamp 26

32351 Stemwede-Wehdem

Geburtsdatum: 06.01.1998
Beruf: Sport- und Gesundheitstrainer
Hobbys: Fitness, Tennis und Bouldern

 

Was willst du in den kommenden fünf Jahren politisch erreichen?

Mir ist das Thema Mobilität sehr wichtig. Wir müssen dafür sorgen, dass Jugendliche, die noch keinen Führerschein besitzen und Senioren, die nicht mehr selber fahren können, von A nach B kommen. Für Senioren heißt das, dass sie die Möglichkeit haben von ihrer Haustür abgeholt und genau an den Ort an den sie wollen gebracht zu werden. Das können wir nur durch einen ehrenamtlichen Fahrdienst erreichen. Auch Jugendliche sollen so einen Fahrdienst nutzen können um zum Beispiel zu Sportangeboten zu gelangen. Außerdem müssen wir sicherstellen, dass Jugendliche auch mit dem Rad sicher von Ort zu Ort gelangen. Das geht nur, wenn wir den Ausbau der Radwege vorantreiben, insbesondere muss endlich ein durchgehender Radweg von Wehdem bis nach Haldem entstehen.

Andererseits muss Stemwede für Familien attraktiver werden. Besonders in den Siedlungen, wo es viele junge Familien mit Kindern gibt, fällt auf, dass es kaum bis gar keine Spielplätze gibt. Die Gemeinde muss endlich dafür sorgen, dass genügend Spielplätze gebaut werden und diese auch angemessen in Stand gehalten werden. Stemwede bietet viel Wohnraum und dieser muss auch attraktiv gestaltet werden.

Auch finde ich wichtig, dass Jugendlichen die Möglichkeit gegeben wird, ihre Freizeit sinnvoll zu gestalten. Zum Beispiel würde ich die Errichtung eines oder mehrerer Skateparks befürworten. Ich finde es außerdem wichtig das Vereinswesen zu stärken, um dafür zu sorgen, dass Jugendliche in die Gesellschaft integriert werden. Das könnte man auch erreichen, indem man es Jugendlichen einfacher macht Vorschläge für das öffentliche Leben und die Gemeinde zu machen und aktiver das Gespräch mit den Jugendlichen, also auch der Zukunft unserer Gemeinde, zu suchen. 

Ich möchte uns allen ein besseres Zusammenleben in Stemwede ermöglichen! Dafür ist es am Wichtigsten, dass wir einander zuhören.